GEMEINSAM BIENEN RETTEN - UNTERSTÜTZE AUCH DU UNSERE AKTION

naschlabor x Chancenstiftung

Gemeinsam Freude und Chancen an Kinder und Jugendliche aus sozioökonomischen schwächeren Familien schenken

BILDUNGSGERECHTIKEIT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Es liegt uns sehr am Herzen, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Um ihnen den Weg ins Berufsleben zu ebnen, arbeiten wir daher bereits seit vielen Jahren, eng mit Schulen aus der Region zusammen. Die schulische Ausbildung legt den Grundstein für die zukünftige Entwicklung. Umso wichtiger ist es, jungen Menschen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Chancenstiftung, können wir nun benachteiligte Kinder und Jugendliche, mit professionellem Nachhilfeunterricht unterstützen. Wir freuen uns sehr, auf diese Weise, nicht nur Freude sondern auch Chancen schenken zu dürfen. Denn jeder Weg beginnt mit einer Chance!

Unsere Patenkinder Serdjana und Andrii

Durch die Chancenstiftung haben wir die großartige Möglichkeit, Serdjana und Andrii zu unterstützen und ihnen Nachhilfeunterricht zu ermöglichen. Zweimal wöchentlich, dürfen Serdjana und Andrii mit Hilfe unseres Bildungsstipendiums den professionellen Nachhilfeunterricht besuchen. Serdjana besucht die 4. Klasse und möchte sich in Deutsch und Mathematik verbessern. Andrii ist in der 8. Klasse und möchte später Koch werden, dazu will er sein Deutsch und Englisch verbessern.

Gemeinsam Freude und Chancen schenken

Lass uns gemeinsam noch mehr Freude und Chancen schenken. Werde auch du Bildungspate! Mit Deiner Spende kannst du den Kindern und Jugendlichen helfen, sich für Ihre Zukunft zu wappnen.  Die Chancenstiftung setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ein. Sie fördert Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche bis zum Erwerb ihres Schulabschlusses, die ihre schulischen Leistungen und ihr Lernverhalten durch den regelmäßigen Besuch des Nachhilfeunterrichts verbessern möchten. Voraussetzung für die Unterstützung ist, dass die Familie des geförderten Kindes oder Jugendlichen nicht in der Lage ist, für die Kosten des Unterrichts aufzukommen. Weitere Informationen zur Chancenstiftung findest du auf www.chancenstiftung.de

Gemeinsam Zeichen setzen!